kinder smartwatch vergleich xplora x6 pro vs anio 6 desktop

Xplora X6 Pro - Vorteile und Nachteile

Anio 6 - Vorteile und Nachteile

Xplora X6 Pro oder Anio 6

amazon.de

Connect 24

Telekom Smart Connect S

Telekom | Vodafone

Xplora X6 Pro und Anio 6 im Vergleich - Was sind die Hauptunterschiede?

Die Xplora X6 Pro und die Anio 6 unterscheiden sich vor allem durch die Anzahl der zur Verfügung stehenden Funktionen. Bei Xplora ist ein großes Pro, dass mit der Go Play und der Go Learn-Platrform der Spaß an Bewegung gefördert werden soll, indem sich die Kinder durch Schrittesammeln Spiele, Lerninhalte und mehr freischalten können. Anio verzichtet bei seinen Kinder Smartwatches auf diese Funktionen und möchte dadurch die Ablenkung der Kinder in der Schule minimieren. Beide Smartwatches verfügen über ein rundes Display, auf dem man zwischen verschiedenen Watchfaces wählen kann, hier nehmen sich die beiden Kinder Smartwatches nicht viel. 

Die Akkulaufzeit gibt Xplora für die Xplora X6 Pro mit 3 Tagen an, Anio hingegen gibt für die Anio 6 lediglich 1-2 Tage an. Bei aktivem Gebrauch ist jedoch nicht klar, ob die Xplora X6 Pr wirklich 3 Tage durchhält. Die X6 Pro nutzt ausschließlich eSIM und bietet hierzu zwei Kartenalternativen an, einen 24-Monatsvertrag sowie ein monatlich kündbares Modell. Hier ist man mit der Anio 6 flexibler. Es ist möglich eine Nano-SIM bei einem Anbieter seiner Wahl abzuschließen und in die Uhr einzulegen.

kinder smartwatch vergleich xplora x6 play vs anio 6 desktop
kinder smartwatch vergleich xplora x6 play vs anio 6 mobile

Xplora X6 Play - Vorteile und Nachteile

Anio 6 - Vorteile und Nachteile

Xplora X6 Play oder Anio 6

Telekom Smart Connect S

Connect 24

Telekom Smart Connect S

Telekom | Vodafone

Xplora X6 Play und Anio 6 im Vergleich - Was sind die Hauptunterschiede?

Rein optisch unterscheidet sich die Xplora x6 Play durch den eckigen Bildschirm von der runden Anio 6. Beide wirken durch Ihr Gesamtbild relativ klobig, Anio besticht hingegen mit seinem relativ geringen Gewicht von 44 Gramm gegenüber der 70 g schweren Xplora x6 Play. Man könnte meinen, dass die Xplora X6 Play aufgrund Ihrer Mehrfunktionen gegenüber der Anio 6 schwerer ist. Anio legt viel Wert darauf, den Kindern so wenig Ablenkung wie möglich ans Handgelenk zu geben, Xplora hingegen möchte die Kinder zu mehr Aktivität animieren, indem Sie durch Schritte Spiele und auch weitere Inhalte auf der GoPlay-Plattform freischalten können. Anio selbst bietet auf der Anio 6 wie auch schon auf der Anio 5 hingegen keine Spiele aber auch keine Kamera an. 

Telefonieren, Sprach- und Textnachrichten verschicken können beide Kinder Smartwatches und bei beiden Kinderuhren ist es möglich, flexibel einen SIM-Karten-Anbieter zu wählen. Mit Loops in unterschiedlichen Farben ist die Xplora X6 Play jederzeit farblich anpassbar und auch die Anio 6 kann dank unterschiedlichen Cases und Armbädern individuell an die Wünsche der Kinder angepasst werden. Laut Herstellerangaben haben die Kinder mit der Xplora X6 Play etwas mehr Ausdauer bezüglich der Akkulaufzeit am Arm, bei regem Gebrauch müssen aber beide Kinderuhren täglich geladen werden.

SMARTWATCH-KIDS.DE

Unser Vergleichsservice ist für Sie kostenlos. Die Finanzierung unseres Portals geschieht über Affiliate Links, die in der Regel mit einem * gekennzeichnet sind. Kaufen Sie ein Produkt über einen Link auf der Website erhalten wir dafür eine kleine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten. 

Copyright © by smartwatch-kids.de | 2025